städtebaulicher Vertrag

städtebaulicher Vertrag
Möglichkeit der Kommunen, einem Dritten die Vorbereitung und Durchführung städtebaulicher Maßnahmen nach dem Baugesetzbuch zu übertragen oder hierüber andere Vereinbarungen zu treffen.
- Gegenstände eines st.V. können v.a. sein: Die privatrechtliche Neuordnung der Grundstückverhältnisse, die Bodensanierung und die Freilegung von Grundstücken. Im Zusammenhang mit der  Bauleitplanung oder sonstigen städtebaulichen Satzungsverfahren können st.V. u.a. mit dem Ziel getroffen werden, den dringenden Wohnbedarf von Bevölkerungsgruppen mit besonderen Wohnraumversorgungsproblemen zu decken oder dem Wohnbedarf der ortsansässigen Bevölkerung zu dienen (§ 11 BauGB). Nach I Nr. 3 dieser Vorschrift können sich Bauwillige gegenüber der Gemeinde durch st.V. verpflichten, Kosten und sonstige Aufwendungen zu übernehmen, die dieser etwa durch städtebauliche Planungen entstehen (sog. Folgekostenvereinbarungen).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Städtebaulicher Vertrag — Der städtebauliche Vertrag ist ein Mittel der Zusammenarbeit der öffentlichen Hand mit privaten Investoren. Er wird meist im Zusammenhang mit einem Bebauungsplanverfahren geschlossen. Städtebauliche Verträge sind im Baugesetzbuch in § 11… …   Deutsch Wikipedia

  • Westend Plaza — Bauplatz im Vordergrund mit Kastor und Pollux Das Skyline Plaza (frühere Namen: Westend Plaza, Urban Entertainment Center) ist ein geplanter Gebäudekomplex im Europaviertel von Frankfurt am Main. Er soll aus einem Einkaufszentrum, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Urban Entertainment Center Frankfurt — Bauplatz im Vordergrund mit Kastor und Pollux Das Skyline Plaza (frühere Namen: Westend Plaza, Urban Entertainment Center) ist ein geplanter Gebäudekomplex im Europaviertel von Frankfurt am Main. Er soll aus einem Einkaufszentrum, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lustgarten (Detmold) — Lage des Lustgartens in Detmold um 1660 (oben rechts) …   Deutsch Wikipedia

  • Proviantbachquartier — Proviantbachquartier, 2003 Rechts ist eines der Waschhäuser zu sehen …   Deutsch Wikipedia

  • Schilleroper — Die Schilleroper Lage der Schilleroper Die Schilleroper ist …   Deutsch Wikipedia

  • Städtebau — Stạ̈d|te|bau 〈m.; (e)s; unz.〉 planmäßiger, sinnvoller Bau von Städten * * * Städ|te|bau, der <o. Pl.>: Planung, Projektierung, Gestaltung beim Bau, bei der Umgestaltung von Städten. * * * Städtebau,   ein Teilgebiet der Urbanistik; umfasst… …   Universal-Lexikon

  • Sanierungsträger — oder Entwicklungsträger oder andere Beauftragte werden zur Erfüllung der Aufgaben der Gemeinden für die Planung und Durchführung von Städtebaulichen Gesamtmaßnahmen von den Städten und Dörfern bestellt. Die Verfahren dazu sind in den §§ 157 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn — Die Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn beschreibt die Stadtentwicklung bzw. Stadtplanung von Heilbronn als ehemalige Reichsstadt (1371) zum Zentrum des gleichnamigen Landkreises (1938), zur Großstadt (1970) und später zum Oberzentrum… …   Deutsch Wikipedia

  • Innenbereich — Mit Innenbereich bezeichnet man in Deutschland die Gebiete der „im Zusammenhang bebauten Ortsteile“ gemäß § 34 Baugesetzbuch (BauGB), die nicht durch einen qualifizierten Bebauungsplan überplant sind. Es handelt sich hierbei um einen fest… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”